-
Betriebssystem
-
Bildschirmgröße
6.3 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
3.78 GHz
-
777,13 €
Bester Preis -
799,00 €
-
799,00 €
- Preishistorie
- Alle Preise ansehen
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Google gehört mittlerweile zu den besten Smartphone-Herstellern, und der Ruf der Pixel-Modelle, insbesondere in Sachen Fotografie, ist unbestritten. Die zehnte Version wartet mit einigen weiteren Verbesserungen auf.
Was das Design des Smartphones angeht, hat sich Google kaum vom Pixel entfernt, und diese zehnte Version ist etwas schwerer (sie wiegt etwas mehr als 200 Gramm), aber ansonsten handelt es sich um ein klassisches Modell. Die Ränder sind recht dünn, die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität und die Robustheit ist dank Gorilla Glass Victus 2 auf der Vorder- und Rückseite gewährleistet. Außerdem verfügt das Gerät über die Schutzklasse IP68 für Wasserdichtigkeit. Positiv ist, dass die Rückseite nicht zu viele Fingerabdrücke hinterlässt und das Pixel 10 relativ sauber bleibt. Die Anschlüsse sind vollständig, nur das Fehlen von WLAN 7 ist zu bedauern.
Der Bildschirm hat eine Diagonale von 6,3 Zoll, was völlig ausreichend ist, und eine Auflösung von 1080 x 2424 Pixeln, was eine gute Bildschärfe garantiert. Die Helligkeit dieses Displays ist einwandfrei und das Pixel 10 lässt sich in jeder Umgebung problemlos verwenden. Allerdings sollte man auf die recht starken Reflexionen achten. Ein großer Pluspunkt ist schließlich die extrem realitätsgetreue Farbwiedergabe.
Was die Leistung angeht, ist das Google Pixel 10 für alle klassischen Anwendungen, aber auch für Funktionen, die KI erfordern, bestens geeignet. Allerdings neigt es bei Videospielen, die oft höhere Anforderungen an die Ressourcen stellen, dazu, sich zu erwärmen.
Google hat das Pixel 10 um eine Kamera ergänzt, um es noch vielseitiger zu machen, und dabei einige Optiken geändert. Der Hauptsensor wurde hier auf 48 Megapixel heruntergestuft, auch wenn die Fotos durch die Kombination dieser Pixel eine Auflösung von 12 Megapixeln haben. Die Wiedergabe ist ausgezeichnet, mit Schärfe, Details und lebendigen Farben, aber im Vergleich zum Pixel 9 fehlt es ein wenig an Präzision, was zwar nicht weiter schlimm ist, aber dennoch etwas enttäuschend. Bei schwierigeren Lichtverhältnissen gilt das Gleiche: Die Wiedergabe ist immer noch gut, mit geringem Rauschen und gut erhaltenen Farben, aber im Vergleich zum Pixel 9 fällt sie etwas ab. Mit nur 13 Millionen Pixeln ist das Ultraweitwinkelmodul deutlich weniger leistungsfähig als das des Pixel 9, und obwohl dies bei Tageslichtfotos nicht besonders auffällt, leidet das Ergebnis bei Dunkelheit stark unter Bildrauschen und einem spürbaren Verlust an Schärfe. Neu ist das Teleobjektiv, das bei guten Lichtverhältnissen sehr effektiv ist, bei schlechten Lichtverhältnissen jedoch Schwierigkeiten hat.
Das Frontmodul liefert sehr schöne Selfies und der Porträtmodus ist sehr gut beim Freistellen. Was die Videoaufnahme angeht, so ist die Auflösung des Pixel 10 zwar auf 4K begrenzt, aber an der Qualität gibt es nichts auszusetzen.
Google hat Schwierigkeiten, seinen Pixel-Modellen die Akkulaufzeit zu verleihen, die man von einem solchen Smartphone erwarten kann. Das Pixel 10 hält zwar einen Tag lang ohne nennenswerte Leistungseinbußen durch, aber andere Modelle derselben Kategorie schneiden hier besser ab, und das Aufladen dauert viel zu lange.
Test von Google Pixel 10 realisiert durch Julien Hany der CESTpm5/Oct202510pm31/Jpm05Thu, 09 Oct 2025 17:15:25 +0200
Eine Frage oder ein Problem auf der Google Pixel 10? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Prozessorgeschwindigkeit
3.78 GHz
Fotoauflösung
48 MP
Kapazität
4970 mAh
Rau
Ja
DLNA
Ja
eSIM
Ja
Barometer
Ja
Qi drahtlose Aufladen
Ja
Interner Gerätespeicher (Version 256 Go)
256 Go
Minuspunkte
RAM
12 Mo
Gewicht
204 g
Wechselmedien
Nein
Audio
Nein
