
-
Betriebssystem
Android 15
-
Bildschirmgröße
6.82 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
4.32 GHz
-
999,00 €
Bester Preis -
1.149,00 €
-
1.149,00 €
- Preishistorie
- Alle Preise ansehen
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Die Oberklasse, das ist es, was OnePlus mit diesem OnePlus 13 anstrebt, das einen sehr nüchternen Namen hat, aber in jeder Hinsicht große Versprechungen macht und Ambitionen hat, mit den größten Marken zu konkurrieren.
Das Design dieses OnePlus 13 unterscheidet sich kaum von der Version 12, auch wenn es jetzt vollkommen flach ist und nicht mehr über einen gebogenen Bildschirm verfügt. Es ist immer noch perfekt verarbeitet, mit einer Rückseite aus Glasfaser, einer physischen Taste, um das Smartphone auf lautlos zu schalten, und einem als sehr widerstandsfähig angekündigten Schutz des Panels. Es ist wasserdicht nach IP69 (also auch für heißes Wasser geeignet!) und verfügt über eine Vielzahl an modernen Anschlüssen sowie einen Fingerabdruckleser mit Gesichtserkennung.
Das Display hat eine Diagonale von 6,82 Zoll und ist mit 3168 mal 1440 Pixeln großzügig aufgelöst, sodass Sie bequem lesen können. Die Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz sorgt für eine flüssige Darstellung und die Helligkeit ist immer ideal, egal in welcher Umgebung man das Smartphone benutzt. Der letzte gute Punkt, den man dem Bildschirm des OnePlus 13 zugute halten kann, ist der Respekt vor den Farben, die in ihrer Temperatur genau wiedergegeben werden.
Die Leistung dieses Smartphones ist nicht überraschend, da es eine sehr gute Konfiguration hat, die es ihm ermöglicht, jede Anwendung zu bewältigen, ohne jemals zu schwächeln oder langsamer zu werden. Die Spiele werden ebenfalls perfekt mit einer konstanten oder fast konstanten Flüssigkeit verwaltet, und vor allem geschieht dies, ohne dass sich das OnePlus 13 zu sehr erwärmt.
Für die Fotografie gibt es drei Sensoren, um alle Verwendungszwecke abzudecken, die man von einem solchen Gerät erwarten kann. Das Hauptmodul mit seinen fünfzig Millionen Pixeln bietet zunächst Schnappschüsse mit 12,5 Megapixeln pro Kombination. Das Ergebnis ist in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, mit vielen Details und schönen Farben. Die Glättung bei schlechten Lichtverhältnissen ist zwar spürbar, aber die Gesamtwiedergabe ist immer noch sehr gut und die Farben werden gut verwaltet. Der 50-Megapixel-Modus ist nicht sehr effektiv, außer bei Ausschnitten. Die 50 Megapixel des Ultraweitwinkelmoduls sorgen für eine natürliche Wiedergabe, aber es fehlt ein wenig an Schärfe, um wirklich zu überzeugen, aber auf der Habenseite steht, dass die Wiedergabe dieses Objektivs auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch brauchbar ist. Mit den vollen 50 Megapixeln ist das Ergebnis sehr gut. Für das Zoomobjektiv ist es besser, wenn es eine helle Szene gibt, um schöne Aufnahmen zu machen, aber das Gesamtergebnis ist mehr als im Rahmen.
Ansonsten sind Selfies mit dem Sensor an der Vorderseite und seinen 32 Millionen Pixeln sehr gut gelungen, und der Porträtmodus ist zwar effektiv, aber manchmal etwas zu heftig in seiner Beschneidung. Die Videoaufnahme profitiert von den neuesten Raffinessen und der Ton wird sorgfältig aufgenommen.
Das OnePlus 13 verfügt über einen sehr großen Akku, der auch für längere Zeiträume ausreicht. Die Akkulaufzeit ist sehr gut, aber es ist vor allem das schnelle Aufladen mit den richtigen Ladegeräten (kabelgebunden oder nicht), das dieses Smartphone auszeichnet.
Test von OnePlus 13 realisiert durch Julien Hany der CETam9/Feb20252am28/Jam09Fri, 14 Feb 2025 09:43:33 +0100
Eine Frage oder ein Problem auf der OnePlus 13? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Interner Gerätespeicher (Version 512GB 12GB RAM)
512 Go
RAM (Version 512GB 16GB RAM)
16384 Mo
Prozessorgeschwindigkeit
4.32 GHz
Bildschirmgröße
6.82 in
Fotoauflösung
50 MP
Auflösung Hauptkamera (Frontkamera)
32 MP
Kapazität
6000 mAh
PPI
510
Qi drahtlose Aufladen
Ja
Barometer
Ja
Infrarot
Ja
eSIM
Ja
Rau
Ja
Minuspunkte
Gewicht
210 g
Audio
Nein
Wechselmedien
Nein