
-
Betriebssystem
Android 9.0
-
Bildschirmgröße
6.3 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
2.5 GHz
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Google hat es noch nicht geschafft, sich als großer Smartphone-Hersteller zu etablieren, aber das Unternehmen beabsichtigt, dies mit seiner neuen Iteration des Pixels zu ändern, und dieses Pixel 3 XL-Modell hat viele Qualitäten zu fördern, was angesichts der Wettbewerbsdichte, die durchApple, Samsung oder Huawei repräsentiert wird, unerlässlich ist.
Großformatige Version desPixel 3, es verfügt über die wichtigsten ästhetischen Codes, wie die Rückenbeschichtung in zwei Materialien (glänzend und matt), die die meisten Fingerabdrücke vermeidet, während sie sehr angenehm unter den Fingern ist. Immense in der Hand, hat das Gerät eine Kerbe auf seinem Bildschirm, deren Ränder deutlich reduziert wurden, und ist empfindlich, um beispielsweise den Google-Assistenten zu starten. Zum Entriegeln des Gerätes steht jedoch nur der Fingerabdruckleser zur Verfügung, was aufgrund seiner Position auf der Rückseite des Pixel 3 XL frustrierend sein kann. Eine weitere kleine Kritik ist das Fehlen eines Ports für Micro-SD-Karten und die Unterstützung von eSim, die in Frankreich noch nicht verfügbar ist, was dazu führt, dass Sim einfach einen Port hat.
Der 6,3-Zoll-Bildschirm ist in Bezug auf die Auflösung gut ausgestattet, mit 2960 x 1440 Pixel für Pixel von makelloser Finesse. Wenn die Helligkeit etwas geringer ist, werden die Reflexionen dagegen sehr gut gesteuert, und der unendliche Kontrast vervollständigt diese Platte zu einem Erfolg. Dies wird durch die hohe Genauigkeit des Renderings bei gleichzeitig sehr genauen und natürlichen Farben bestätigt.
Der Ton zum Headset erfolgt über Bluetooth oder einen Adapter für den USB-c-Anschluss, was in der Wiedergabe recht zufriedenstellend ist. Die beiden Lautsprecher, ohne perfekt zu sein, bleiben oben im Korb mit einer korrekten Stereoanlage, die erst bei voller Geschwindigkeit nachlässt.
Der Pixel 3 XL ist wie alle Spitzenmodelle, die nicht zu beanstanden sind: er verlangsamt nie, wechselt von einer Anwendung zur anderen, ohne jemals einen Fehler zu zeigen. Unnötig zu sagen, dass die Spiele auf diesem sehr leistungsstarken Smartphone sehr komfortabel sind, aber nie überhitzt.
Für das Foto traf Google eine starke Wahl, mit einem einzigen Sensor von 12 Millionen Pixeln. Fett, diese Wette zahlt sich aus mit einer sehr hochwertigen Wiedergabe. Bei voller Helligkeit sind die Aufnahmen sauber, detailliert und ausgewogen und werden mit bemerkenswerter Geschwindigkeit aufgenommen. Im Dunkeln und auch wenn der Nachtsichtmodus noch nicht aktiviert ist, sind die Ergebnisse mit einem gut kontrollierten Rauschen sehr zufriedenstellend, um natürliche, nicht zu glatte Fotos zu erzeugen. Auch der Digitalzoom ist ein schöner Erfolg, und nur der Portraitmodus und seine leicht künstliche Darstellung sind etwas enttäuschend. Für Videos ermöglicht das Pixel 3 XL eine sehr hohe Auflösung ohne Probleme. Zum Schluss, zum Schluss, diesmal gibt es zwei Sensoren, die zusammen eine gute Arbeit leisten.
Man muss den Pixel 3 XL wirklich viel abverlangen, um ihn vor zwei vollen Nutztagen zu erschöpfen: Dies ist zum großen Teil auf eine ausgezeichnete Optimierungsarbeit von Google zurückzuführen.
Test von Google Pixel 3 XL realisiert durch Julien Hany der CETpm2/Dec201812pm31/Jpm02Sat, 01 Dec 2018 14:15:37 +0100
Eine Frage oder ein Problem auf der Google Pixel 3 XL? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Prozessorgeschwindigkeit
2.5 GHz
Video-Auflösung
2160 p
PPI
522
Rau
Ja
Interner Gerätespeicher (Version 128GB / 4GB RAM)
128 Go
Qi drahtlose Aufladen
Ja
Barometer
Ja
CDMA
Ja
eSIM
Ja
Minuspunkte
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
1.39 W/kg
Wechselmedien
Nein
Audio
Nein
Multi-SIM
Nein