
-
Betriebssystem
Android 9.0
-
Bildschirmgröße
6 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
2 GHz
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Google beginnt, sich mit einer Reihe von Smartphones auszustatten, die sowohl attraktiv als auch konsistent in ihrem Ansatz sind, und die wirtschaftliche Version des Pixel 3, le 3a erweist sich als attraktiv, auch in ihrem großzügigsten Format hier.
Das Design dieses Pixel 3a XL ist nicht viel erfolgreicher als seine Vorgänger und erweist sich als recht massiv und daher schwierig zu handhaben, mit einer Frontplatte mit ausgeprägten Kanten. Die Wahl des Kunststoffs ist offensichtlich weniger attraktiv, reduziert aber auch das Gewicht des Smartphones, aber für den Rest gibt es gute Argumente. Die physischen Schlüssel sind gut lokalisiert und einfach zu bedienen, mit einem Fingerabdruckleser, der gut lokalisiert und schnell ist. Andererseits ist das Fehlen eines Micro-SD-Ports eine Enttäuschung, ebenso wie das Fehlen von Abdichtungen.
Auf dem 6-Zoll-Bildschirm dieses Smartphones gibt es nichts zu beanstanden. Die Pixel 3a XL verfügt bereits über ein Oled-Technologie-Panel, das einen unendlichen Kontrast garantiert, und das geht einher mit einer guten Helligkeit, auch wenn die vorgeschlagenen Werte nicht optimal sind. Die Auflösung (1080 x 2160 Pixel) ist ausreichend für einen guten Sehkomfort und die Farbwiedergabe ist mehr als zufriedenstellend.
Der 3,5 mm Mini-Klinkenanschluss ist vorhanden und das ist eine gute Sache, denn er ist sehr zufriedenstellend in der Stereowiedergabe, aber es fehlt ihm ein wenig Strom. Es gibt zwei Lautsprecher, und ihr Tandem funktioniert ganz gut.
Dieses Smartphone ist auch deshalb wirtschaftlich, weil Google sich für einen Low-Powered-Chip entschieden hat, der für die meisten der angeforderten Aufgaben ausreicht, ohne dass es zu einer erheblichen Verlangsamung kommt. Lediglich die Spiele müssen in Grafikqualität reduziert werden, um dieses Pixel 3a XL nicht zu beschädigen.
Für das Foto hat Google einen Ruf zu pflegen und hat alles getan, um sicherzustellen, dass dieses Smartphone in seinen Standards ist. Das Ergebnis, das ein Hauptsensor mit 12,2 Millionen Pixeln liefert, ist erstaunlich. Bei voller Helligkeit ist die Darstellung sehr präzise, bleibt aber realistisch und ohne sichtbare Glättung. Bei schlechten Lichtverhältnissen funktioniert die Pixel 3a XL sehr gut und behält einen hohen Detaillierungsgrad bei, der sowohl elektronisches Rauschen als auch Glättung beinhaltet. Der spezielle Nachtmodus ermöglicht es auch, die Lichtfreiheit durch Spielen mit dem Weißabgleich für ein sehr angenehmes Ergebnis zu steuern. Für Selfies gibt es nicht viel zu sagen, auch wenn das Fehlen des Weitwinkels ein wenig unglücklich ist. Das Rendern ist erfolgreich, ebenso wie die Videos.
Die Autonomie dieses Google Pixel 3a XL profitiert von den Bemühungen von Google, das einen sparsamen Chip und eine großzügige Batterie kombinieren konnte. Es ist in der Tat sehr selten, dieses Telefon in weniger als zwei Tagen zu erschöpfen, es sei denn, man verkauft es wirklich übermäßig, was ihm sehr gut gelingt.
Test von Google Pixel 3a XL realisiert durch Julien Hany der CESTam11/Jul20197am31/Jam11Sat, 27 Jul 2019 11:22:31 +0200
Eine Frage oder ein Problem auf der Google Pixel 3a XL? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Barometer
Ja
CDMA
Ja
Video-Auflösung
2160 p
Minuspunkte
Multi-SIM
Nein
Wechselmedien
Nein