
-
Betriebssystem
Android 8.1
-
Bildschirmgröße
6.3 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
2.2 GHz
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Das P Smart hatte sein Publikum im Bereich der Einsteiger-Smartphones gefunden, aber die Erneuerung der Sortimente ist so schnell, dass hier bereits das P Smart+ ist, eine Weiterentwicklung von Huawei.
Sein Design lässt keinen Zweifel aufkommen: Wir sind hier dem P20 und seinen Versionen sehr nahe[product=35615], mit einer Kerbe auf der Vorderseite und einer Aluminiumrückseite, mit einem Fingerabdruckleser. Dieser ist also ein Fingerabdruckmagnet, aber für den Rest ist er gut verarbeitet, fällt gut unter die Finger und bleibt ergonomisch, und alles, was fehlt, ist die Wasserdichtigkeit. Ein Micro-SD-Anschluss ist vorhanden, aber die Verwendung eines Micro-USB-Anschlusses verhindert dennoch ein schnelles Laden.
Der Bildschirm ist großzügig bemessen, mit 6,3 Zoll, lang genug (Seitenverhältnis 19,5:9) und ausreichend definiert (2340 x 1080 Pixel), um keine Augenermüdung zu verursachen. Mit einem schnellen Wechsel der Einstellungen sind die Farben und ihre Temperaturen präzise und bleiben gleichzeitig warm. Auch die Helligkeit ist ausgezeichnet, und es gibt nur den Kontrast etwas niedriger, ohne dabei offen gesagt enttäuschend zu sein, weit davon entfernt.
Schade, dass der Soundteil nicht kraftvoller oder präziser ist: So wie er aussieht, ist der Mini-Jack-Anschluss ziemlich enttäuschend und wird die meisten Musikliebhaber nicht zufrieden stellen. Der Lautsprecher ist nicht sehr genau.
Ob im täglichen Gebrauch, der zwischen Browser, Social-Network-Anwendungen oder anderem oszilliert, der Huawei P Smart+ bleibt unter allen Umständen flüssig und es gibt fast nichts zu beanstanden. Es ist auf der spielerischen Erfahrung, dass dem Smartphone ein wenig Energie für die mächtigsten Spiele fehlt.
Das Foto verwendet zwei Fotosensoren, einen Haupt- und einen Sekundenzeiger, um die Tiefenschärfe zu bestimmen. Das Duo macht sich gut bei Tageslicht, mit nur einer leichten Glättung in einigen Bereichen. Die Dunkelheit gefährdet all dies, mit viel weniger ausgeprägten Kontrasten, einem allgemein blassen Erscheinungsbild und einer noch deutlicheren Glättung. An der Fassade gibt es das gleiche Anliegen der Glättung, aber die Gesamtqualität bleibt trotz einer etwas erfolglosen Arbeit an der Tiefenschärfe sehr zufriedenstellend.
In Bezug auf die Autonomie ist es Huawei wieder einmal gelungen: der P Smart+ ist sehr langlebig und benötigt mehr als zwei Tage, um alle Energie zu verlieren, eine ausgezeichnete Punktzahl.
Test von Huawei P smart+ realisiert durch Julien Hany der CETam8/Dec201812am31/Jam08Sun, 23 Dec 2018 08:47:17 +0100
Eine Frage oder ein Problem auf der Huawei P smart+? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
CDMA
Ja
Auflösung Hauptkamera (Frontkamera)
24 MP
Interner Gerätespeicher
128 Go
Dicke
7.6 mm
Minuspunkte
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
1.27 W/kg