
-
Betriebssystem
Android 8.1
-
Bildschirmgröße
5.84 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
1.8 GHz
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Nokia hat eine interessante Position als Smartphone-Hersteller zurückerobert, mit einigen interessanten Modellen, wenn auch nicht vollständig auffällig. Das Nokia 7.1 kommt in einem sehr wettbewerbsintensiven Segment, der Mittelklasse, aber mit dem Vorteil von Android One, das natürlich Android ist.
Obwohl das Smartphone einen eher klassischen Stil hat, ist es dennoch verführerisch mit seinem Glasboden und den sauberen Oberflächen, was für seine Solidität spricht. Es ist schade, dass die Hinterfront so schnell mit Fingerabdrücken bedeckt ist, aber für den Rest gibt es fast nichts zu beanstanden. Die untere Kante auf der Vorderseite scheint für ein modernes Gerät etwas umständlich zu sein, aber im Übrigen ist alles ordentlich. Der Fingerabdruckleser funktioniert gut, der USB-C ist gut, ebenso wie der Jack-Anschluss zum Anschluss eines alten Headsets.
Der Bildschirm ist im Vergleich zu den aktuellen Tenören ziemlich normal groß. Sehr gut definiert (2280 x 1080 Pixel), profitiert es von einer schönen Leuchtkraft und bleibt in den meisten Umgebungen lesbar, trotz eines etwas fehlenden Kontrasts. Wenn die Farben genau sind, sind die Farbtöne eindeutig zu kalt, und leider gibt es keine Möglichkeit, dies ganz oder teilweise zu korrigieren.
Für den Sound sorgt der Kopfhörerausgang für eine korrekte Wiedergabe, bei der Stereoanlage jedoch etwas reduziert. Leider kommt die Stereoanlage für den Lautsprecher nicht in Frage, denn sie ist in der Tat einzigartig und hat wieder einmal keine Präzision.
Es gibt eine kleine Enttäuschung, wenn Sie spüren, dass das Nokia 7.1 bei einigen Anwendungsänderungen langsamer wird oder wenn Sie die Fotoanwendung starten. Dieser Mangel an echter Macht spürt man auch bei Videospielen, bei denen einige Details geopfert werden müssen.
Das Nokia 7.1 zeigt echte Grenzen im Foto, mit übermäßiger Glättung und einem kleinen Mangel an Schärfe. Die Hauptsorge liegt jedoch bei der Verarbeitung der Fotos, die einen erheblichen Zeitaufwand erfordert, was zu einer echten Sorge um die allgemeine Reaktivität führt. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird das Rendering stark beeinträchtigt, was zu einem Verlust an Genauigkeit und Displayqualität führt. Für Videos ist es notwendig, sich mit einer Full HD-Auflösung zufrieden zu geben, um von einer optimalen Flüssigkeit zu profitieren. Die produzierten Selfies hingegen werden mehr als korrekt fakturiert.
Die Reichweite hätte von der bescheidenen Leistung des Nokia 7.1 profitieren können, aber in Wirklichkeit ist dies nicht wirklich der Fall und es muss mit anderthalb Tagen Nutzung zufrieden sein.
Test von Nokia 7.1 realisiert durch Julien Hany der CETam10/Dec201812am31/Jam10Sat, 29 Dec 2018 10:35:06 +0100
Eine Frage oder ein Problem auf der Nokia 7.1? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
0.26 W/kg
Video-Auflösung
2160 p
PPI
432
CDMA
Ja
Minuspunkte
Multi-SIM
Nein