
-
Betriebssystem
Android 11
-
Bildschirmgröße
6.7 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
2.84 GHz
-
449,99 €
Bester Preis -
479,97 €
-
599,99 €
- Preishistorie
- Alle Preise ansehen
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Oppo zielt mit diesem neuen Flaggschiff auf nichts Geringeres als das oberste Ende des Marktes. Das Find X3 Pro hat alles, was es braucht, um die großen Jungs des Augenblicks herauszufordern.
Sein Design ist sehr nüchtern, aber auch sehr elegant, vor allem, wenn es um die Integration der Fotosensoren auf der Rückseite geht, und das Niveau der Verarbeitung ist tadellos, mit allem, was wir von einem Gerät dieser Kategorie erwarten können, mit Wasserdichtigkeit, der möglichen eSim-Karte oder sogar 5G und Wifi6. Die Abmessungen sind sicherlich großzügig für dieses Oppo Find X3 Pro, aber das Gewicht bleibt unter Kontrolle und die Bedienung bleibt unter allen Umständen angenehm, mit gut platzierten physischen Tasten und einem Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm.
Der Bildschirm des Find X3 Pro ist gut verarbeitet. Er hat eine Bildwiederholrate von 120Hz, was eine schöne Flüssigkeit garantiert, und seine Auflösung ist sehr hoch, für einen perfekten Komfort. Allerdings müssen Sie die Einstellungen durchgehen, um eine tadellose Farbwiedergabe zu erhalten, und Sie müssen mit einer gewissen Blendung rechnen, wenn die Umgebung sehr hell ist.
Leistungstechnisch ist das Find X3 Pro absolut auf der sicheren Seite, denn es ist mit einem ebenso aktuellen wie leistungsstarken Prozessor ausgestattet und verfügt über reichlich Arbeitsspeicher. Das Umschalten von einer Anwendung zur anderen oder sogar das Spielen eines Spiels der neuesten Generation ist kein Problem, auch ohne Grafikzugeständnisse zum Beispiel.
Ein Quartett von Sensoren sorgt für ein großartiges Fotoerlebnis. Der Hauptsensor kann durch die Kombination von Pixeln 50 Millionen Pixel erreichen, was bei Bedarf einen besseren Bildausschnitt ermöglicht, aber während Details vorhanden und Farben schmeichelhaft sind, fehlt es ein wenig an Schärfe. In einer dunklen Umgebung gibt es nichts zu beanstanden, mit genügend Präzision und Details, um nicht enttäuscht zu werden. Das Ultraweitwinkel-Modul ist sehr gut verarbeitet, mit einer echten Präzision überall auf dem Bild, einer realistischen Wiedergabe, der nur ein wenig Detail fehlt, um auf dem Niveau der Besten zu sein. Bei Nacht ist dieses Objektiv fast unbrauchbar. Dem auf x2 begrenzten optischen Zoom fehlt es etwas zu sehr an Details und Präzision, um zu überzeugen. Ein letztes Objektiv wird als... Mikroskop verwendet: Spaß, nicht grundlegend, aber von sehr ehrenwerter Qualität.
Die Selfies sind von einer recht zufriedenstellenden Qualität, mit einem Sensor von 32 Millionen Pixeln für schöne Details. Andererseits funktioniert der Porträtmodus mit den Hauptsensoren offensichtlich besser, und die Videoaufnahme ist immer flüssig und gut gemacht.
Die Akkulaufzeit ist immer noch ein Problem für Oppo, das mit einer Akkulaufzeit von nur etwa einem Tag für sein High-End-Smartphone stolpert. Der Nachteil ist, dass das mitgelieferte Ladegerät eine volle Ladung in weniger als einer halben Stunde ermöglicht.
Test von Oppo Find X3 Pro realisiert durch Julien Hany der CESTpm3/May20215pm31/Jpm03Thu, 20 May 2021 15:09:28 +0200
Eine Frage oder ein Problem auf der Oppo Find X3 Pro? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Bildschirmgröße
6.7 in
Prozessorgeschwindigkeit
2.84 GHz
RAM (Version 256GB / 12GB RAM, Dual SIM)
12288 Mo
Interner Gerätespeicher (Version 256GB / 12GB RAM, Dual SIM)
256 Go
Fotoauflösung
50 MP
Auflösung Hauptkamera (Frontkamera)
32 MP
Kapazität
4500 mAh
PPI
526
CDMA
Ja
eSIM
Ja
Rau
Ja
Barometer
Ja
Qi drahtlose Aufladen
Ja
Minuspunkte
Gewicht
193 g
Wechselmedien
Nein
Audio
Nein