
-
Betriebssystem
Android 9.0
-
Bildschirmgröße
5.9 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
2.2 GHz
-
100,89 €
Bester Preis -
100,89 €
-
155,00 €
- Preishistorie
- Alle Preise ansehen
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
In den niedrigen Preisen hat Samsung seine Galaxy A-Serie entwickelt, die Flaggschiffe der koreanischen Marke für Anwender sind, die sich nicht für ein teures Smartphone entscheiden wollen.
Das koreanische Unternehmen hatte die gute Idee, an der Größe dieses Smartphones zu arbeiten, um es nicht so imposant zu machen wie der Rest der Konkurrenz. Die Kanten sind gut optimiert und das Handling wird erleichtert, auch wenn die Wahl des Kunststoffs etwas enttäuschend sein kann. Dieser ist immer noch elegant, trotz seiner Neigung, Fingerabdrücke zu behalten.
Die koreanische Marke hat mit ihrer Amoled-Technologie keine Zugeständnisse an die Bildschirmqualität dieses Smartphones gemacht, was ein echter Erfolg ist. Dank ihm ist der Kontrast unendlich und die Helligkeit ist an alle Arten von Umgebungslichtern angepasst, ob stark oder schwach. Es gibt auch nichts zu beanstanden, was die Farbwiedergabe und die Temperatur betrifft, und nur eine kolorimetrische Sonde würde einen Unregelmäßigkeitenersatz erkennen, und so weiter. Schließlich ist der Lesekomfort mit einer guten Auflösung gegeben, die das Risiko einer Augenermüdung ausschließt.
Der Sound geht über einen Kopfhörerausgang, aber der Galaxy A40 leidet unter einem leicht verwirrenden Klang bei der Kanaltrennung, trotz einer schönen Leistung und einer sauberen Wiedergabe. Der einzige Lautsprecher hingegen ist schnell gesättigt.
Ohne ein Machtmonster zu sein, tut der Galaxy A40, was von ihm verlangt wird, ohne echte Anzeichen von Schwäche zu zeigen. Es wird natürlich notwendig sein, sich ein wenig auf die Grafikqualität zu beschränken, um eine optimale Fließfähigkeit der Spiele zu gewährleisten.
In der Fotografie gibt es zwei Fotosensoren, einen klassischen 16-Millionen-Pixel-Sensor und einen weiteren für die Weitwinkel-Fotografie. Das erste Modul macht sich gut, wenn das Licht stark ist, aber die Glättung ist bereits ausgeprägt und die Details leiden. In der Dunkelheit ist die Maserung dann zu stark, das Rauschen beeinflusst die Bilder, die Details verlieren. Auch die Farben sind gefährdet. Der Weitwinkel ist sicherlich nützlich, ja sogar lustig, aber seine Darstellung ist keineswegs berühmt, besonders in einer dunklen Umgebung. Fehlt dem Portraitmodus die Subtilität, ist die Videoaufzeichnung erfolgreich und die Selfies schaffen es gut.
Die Autonomie liegt deutlich unter dem, was man von einem Gerät in dieser Preisklasse erwarten kann, da es Schwierigkeiten hat, eineinhalb Tage nach der Nutzung zu überschreiten, wo die Konkurrenz viel besser ist.
Test von Samsung Galaxy A40 realisiert durch Julien Hany der CESTam11/Jul20197am31/Jam11Sat, 27 Jul 2019 11:16:38 +0200
Eine Frage oder ein Problem auf der Samsung Galaxy A40? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Gewicht
140 g
Video-Auflösung
2160 p
Auflösung Hauptkamera (Frontkamera)
25 MP
PPI
437
Minuspunkte
Multi-SIM
Nein