
-
Betriebssystem
Android 9.0
-
Bildschirmgröße
5.8 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
2.8 GHz
-
198,49 €
Bester Preis -
199,24 €
-
205,00 €
- Preishistorie
- Alle Preise ansehen
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Samsung hat eine tolle Idee, die leider nicht weit verbreitet ist: sein Flaggschiff der Spitzenklasse in eine kompakte Version zu verwandeln. Das Galaxy S10e zielt daher darauf ab, mit nur einer Hand bedienbar zu sein, ohne dabei die Feinheiten eines hochfliegenden Telefons zu beeinträchtigen.
Die koreanische Marke hat für diesen Galaxy S10e alle schönen Oberflächen beibehalten, die für seinen großen Bruder eingerichtet wurden, und die sehr kleinen Ränder des Bildschirms ermöglichen es Ihnen, Ihr Smartphone mit nur einer Hand, aber mit einer schönen Platte zu genießen. Auf der anderen Seite leidet die Ergonomie unter der Platzierung physischer Schlüssel, was nicht sehr logisch oder praktisch ist, was die natürliche gute Nutzung des Smartphones, insbesondere für Linkshänder, beeinträchtigt. Es ist notwendig, die Taste für Bixby neu zu konfigurieren, da der Samsung-Assistent hier wenig Verwendung findet. Was den Fingerabdruckleser betrifft, so fällt er nicht natürlich unter die Finger, und die Gesichtserkennung kann bevorzugt werden. Andererseits ist die IP68-Zertifizierung, die Wasserdichtigkeit garantiert, vorhanden, und der Micro-SD-Port wird den ohnehin schon sehr großen internen Speicher erweitern.
Mit seinem 5,8-Zoll-Panel hat das Samsung S10e noch eine schöne Displayoberfläche, die wie immer bei Samsung von sehr guter Qualität ist. Sehr reich definiert, mit 2280 Pixeln x 1080 in der Auflösung, ermüdet es die Augen nicht. Der unendliche Kontrast und die unendliche Helligkeit, die unter allen Umständen ideal sind, tragen ebenfalls zum angenehmen Charakter dieser Fliese bei. Schließlich ist die Einhaltung der Farben insgesamt, und es gibt keine Abweichung im allgemeinen Gleichgewicht.
Der Sound ist hier wieder ein großer Erfolg für Samsung, das weiterhin einen Kopfhörerausgang anbietet und sich besonders um diesen kümmert, von ausgezeichneter Qualität. Das Samsung Galaxy S10e ist auch mit sehr zufriedenstellenden Lautsprechern ausgestattet.
Im laufenden Betrieb ist das Smartphone nie gefährdet, unabhängig von der offenen Anwendung. Alles folgt in einem konstanten Fluss, und das alles ohne Heizung. Ebenso flüssig sind die Spiele, auch bei einer Fülle von grafischen Details.
In Sachen Fotografie hat die Samsung Galaxy S10e "nur" noch zwei Objektive übrig, verglichen mit drei beim großen Modell. Ein 12 Millionen Pixel Sensor geht Hand in Hand mit dem 16 Millionen Pixel Weitwinkelsensor. Die erste gibt exzellente Bilder bei vollem Licht, sehr reichhaltig und schmeichelhaft, aber leider, was insbesondere in den Ecken an Homogenität gewonnen haben könnte. Im Dunkeln kommt dieses Smartphone auf eine schöne Art und Weise wieder damit durch, mit Details und einer klaren Szene, die jedoch ein wenig unnatürlich ist. Der Sensor, der den Weitwinkel liefert, schneidet auch bei vorhandenem Licht sehr gut ab, ist aber bei abnehmendem Licht mit einem starken elektronischen Rauschen stärker gefährdet. Der Sensor, der für Selfies bestimmt ist, wird die anspruchsvollsten Anforderungen erfüllen, und der Videomodus ist einwandfrei mit einer Stabilisierung, die perfekt funktioniert.
In der Autonomie ist diese Galaxy S10e ziemlich enttäuschend und schafft es kaum, mehr als einen Tag ohne Verbindung zu gehen, was weit entfernt von dem ist, was die Konkurrenz im gleichen Sektor bietet. Samsung muss es besser machen.
Test von Samsung Galaxy S10E realisiert durch Julien Hany der CETam6/Mar20193am31/Jam06Sat, 30 Mar 2019 06:00:46 +0100
Eine Frage oder ein Problem auf der Samsung Galaxy S10E? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Gewicht
150 g
Prozessorgeschwindigkeit
2.8 GHz
RAM
8192 Mo
Interner Gerätespeicher (Version 128GB / 6GB RAM, Dual SIM)
128 Go
Video-Auflösung
2160 p
PPI
435
Rau
Ja
CDMA
Ja
Barometer
Ja
Qi drahtlose Aufladen
Ja