
-
Betriebssystem
Android 10.0
-
Bildschirmgröße
6.7 in
-
Prozessorgeschwindigkeit
2.73 GHz
-
257,21 €
Bester Preis -
265,60 €
-
267,28 €
- Preishistorie
- Alle Preise ansehen
- Meine Mitteilung hinzufügen
Unsere Meinung
Mit dem Galaxy S20+ scheint Samsung zu versuchen, ein Zwischenmodell zwischen dem ikonischen S20, dem neuen Flaggschiff der Marke, und dem S20 Ultra anzubieten, bei dem es vor allem in Bezug auf Funktionen und Fotos um Exzess geht.
Das Design ist bei dieser Galaxy S20+ besonders gelungen, mit einer sehr eleganten Fassade, mit einer sehr schönen Raumoptimierung und einer diskreten Stanzung für den Fotosensor auf der Vorderseite. Obwohl es sehr lang gestreckt ist, muss das Smartphone manchmal mit beiden Händen ergriffen werden, insbesondere für die physischen Tasten, obwohl Samsung auf der Schnittstellenebene echte Anstrengungen unternimmt, um die Benutzererfahrung zu erleichtern. Das Fingerabdrucklesegerät befindet sich unter der Platte und spricht an. Zwei SIM-Ports sind vorhanden, sowie ein eSIM-Port, und die Wasserdichtigkeit ist gut und wahrhaftig vorhanden.
Wie üblich hat Samsung sein Smartphone mit einem schönen Bildschirm ausgestattet, und es ist ein wahres Vergnügen, die Tafel dieses Galaxy S20+ zu beobachten. Die verschiedenen Auflösungen erlauben es, bis zu einem sehr dünnen und komfortablen Display aufzusteigen, wozu auch die Bildwiederholrate wesentlich beiträgt. Der Respekt vor den Farben und ihrer Temperatur ist ebenfalls vorhanden, wie immer bei Samsung, und der unendliche Kontrast ist ein Muss. Aufmerksamkeit jedoch mit den Reflexionen, aber die starke Leuchtkraft wird das ohne Sorge ausgleichen.
Der Klinkenanschluss für die alten Kopf- und Ohrhörer wird bei Samsung wahrscheinlich nicht wieder auftauchen und ist daher hier nicht vorhanden, aber das Fehlen eines USB-c-Adapters ist nach wie vor zu beklagen. Auf der anderen Seite ist der von den Lautsprechern erzeugte Klang recht zufriedenstellend.
Hinsichtlich der Leistung leidet der Galaxy S20+ unter der Wahl der koreanischen Marke für den Prozessor. Das Smartphone muss sich zwar nicht schämen und bleibt in der Tat recht leistungsstark, da es Multitasking problemlos bewältigt, aber es bleibt ein wenig hinter der Konkurrenz zurück. Dies macht sich umso mehr in Spielen bemerkbar, wo es manchmal deutlich im Nachteil ist.
In Bildern ist es weniger übertrieben als das, was wir bei der Galaxy S20 Ultra haben, und es ist identisch mit dem, was die S20 bietet. Das Ergebnis ist daher sehr zufriedenstellend für den Hauptsensor, der mit nur 12 Millionen Pixeln sehr schöne Aufnahmen mit der richtigen Menge an Details, einem angenehmen Kontrast und einer ziemlich natürlichen Wiedergabe liefert. Die Galaxy S20+ ist an einem dunklen Ort schwieriger, und die Aufnahmen sind durch die Glättung etwas zu stark beeinträchtigt, um vollständig zu überzeugen. Wie es oft der Fall ist, ist der Ultraweitwinkel-Sensor recht durchschnittlich und es fehlen hier Details, um zu überzeugen, was bei Aufnahmen in einer dunklen Umgebung noch ärgerlicher ist. Beim Zoom handelt es sich um ein Teleobjektiv, das mit 64 Millionen Pixeln und einer Brennweite von f/4,4 arbeitet, dann zuschneidet und einen 3-fachen Zoom simuliert. Das Ergebnis gibt die Veränderung bei vollem Licht trotz eines gewissen Schärfemangels wieder, aber die Wiedergabe bei schlechten Lichtverhältnissen verschlechtert sich nicht, wie es bei diesem Objektivtyp häufig der Fall ist. Die Selbstporträts sind recht erfolgreich, aber es ist offensichtlich notwendig, die Schönheitsfilter zu deaktivieren, um ein wenig Natürlichkeit zu bewahren. Für die Videoaufnahme ist es besser, die 8K zugunsten der bereits sehr qualitativen 4K zu vergessen.
Die Akkulaufzeit war noch nie eine Stärke von Samsung, aber der Hersteller macht sich gut, und man muss nicht sehr sparsam sein, um das Galaxy S20+ einen ganzen Tag lang zu genießen: Wenn es Anzeichen von Schwäche zeigt, wird es mit dem richtigen Ladegerät sehr schnell aufgeladen.
Test von Samsung Galaxy S20+ realisiert durch Julien Hany der CESTam11/May20205am31/Jam11Fri, 22 May 2020 11:05:39 +0200
Eine Frage oder ein Problem auf der Samsung Galaxy S20+? Starten Sie eine Diskussion und unser Team wird Ihnen antworten!
Pluspunkte
Dicke
7.8 mm
Bildschirmgröße
6.7 in
Prozessorgeschwindigkeit
2.73 GHz
RAM
8192 Mo
Interner Gerätespeicher
128 Go
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
0.37 W/kg
Video-Auflösung
4320 p
Kapazität
4500 mAh
PPI
524
Qi drahtlose Aufladen
Ja
Barometer
Ja
Rau
Ja
eSIM
Ja
CDMA
Ja
Minuspunkte
Audio
Nein
5G
Nein